Mit insgesamt 30 Meldungen zu unserem großen Prüfungswochenende war die erstmalige Kombination zweier Leistungsprüfungen ein großer Erfolg.
An diesem historischen Wochenende, es jährt sich die deutsche Einheit zum 30. Mal, konnten wir Starter, Besucher, Mitglieder und liebe Freunde aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen begrüßen. Es starteten Mitglieder der Verbände BLV, DDC, swhv und KFT und ihren Mitgliedsvereinen und Ortsgruppen z.B. der Hundefreunde Paartal e.V., der DDC Ortsgruppe Mannheim-Heidelberg, der DDC Ortsgruppe Dortmund, DDC OG Bayreuth und der DDC Ortsgruppe München.
Viele nutzten diese einmalige Gelegenheit und starteten sowohl am Samstag, den 3. Oktober, bei unserer Leistungsprüfung des Bayerischen Landesverband für Hundesport (BLV) als auch bei der Leistungsprüfung des Deutschen Doggen Club 1888 e.V. (DDC) am Sonntag, den 4. Oktober.
Am Samstag nutzten sechs unserer Mitglieder die Gelegenheit und legten die Begleithundeprüfung (BH/VT), teilweise erstmals mit Sachkundenachweis ab.
Mit 20 Fährtenprüfungen an beiden Tagen wird wieder einmal deutlich, dass der Fährtensport immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Hervorzuheben ist die Vielzahl der Starter in den höchsten Prüfungsstufen. Das spricht für ein hohes Ausbildungsniveau der startenden Teams.
Im einzelnen wurden am großen Prüfungswochenende in der Fährte folgende Prüfungen gemeldet:
2 x FP 1 (DDC) 3 x FPr 1 (BLV) 2 x FP 2 (DDC)
2 x FP 3 (DDC) 3 x FPr 3 (BLV) 1 x IFH-V (BLV)
3 x FH 1 (DDC) 3 x IFH 1 (BLV) 1 x IFH 2 (BLV)
Beide Leistungsrichter, Conny Bottlender (DDC) und Edgar Huber (BLV) hatten sowohl in der Fährte wie auch in der Unterordnung einen ausgefüllten Richtertag ohne Leerlauf.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und freuen uns besonders mit den beiden Vereinsmeistern: Samstag (BLV)Anja Gölyeri-Reich mit ihren Doggenrüden Almas Domo Tigris, FP1 97 Pkt, am Sonntag (DDC) Maria Hembera mit ihrer Doggenhūndin Jitka v d Bocksleite FP 1 89 Punkte.
Die Gewinner des goldenen Halsbandes am Sonntag Maria Hembera mit ihrer Doggenhūndin
Jitka v d Bocksleite FP1 89 Punkte und Julia Wild mit ihrem Riesenschnauzer
Lennox v d Brigachauen UP1 94 Punkte.
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG am 08.02.2020
Am 08.02.2020 trafen wir uns im Vereinsheim in Ecknach zur jährlichen Jahreshauptversammlung.
TOP Themen zur diesjährigen Versammlung waren:
> Bericht über die finanzielle Lage
> Mitglieder- / Sponsorenentwicklung
> Bericht der Kassenprüfer
> Jahresrückblick 2019
> NEUWAHLEN der Vorstandschaft
* 1. Vorsitzender - Christian Martin
* 2. Vorsitzende - Claudia Snehotta
* Schatzmeister - Maria Hembera
* Schriftführer - Andrea Martin
* Kassenprüfer - Constanze Bottlender, Fabiene Hürner
> Anpassung der Mitgliedsbeiträge ab dem Vereinsjahr 2020
Einzelmitglieder - NEU 35,00 € / Jahresbeitrag
Familienmitgliedschaft- NEU 60,00 € / Jahresbeitrag