Förderverein Aichacher Doggenfreunde e.V.
  • Start
  • Förderverein
  • Wegbeschreibung
  • Termine
  • INTERN
  • Stundenplan
  • Platzverwaltung

Zeitungsbericht vom 18.05.2022

CHARITY TRAINING für Ukraineopfer

 

Dummytraining für einen guten Zweck war am Samstag den 30.04.2022
unser Thema. Als Charity Training für die Unterstützung der Ukraineopfer
haben wir heute 500,00 € als Spendengelder einnehmen dürfen.

Vielen Dank an alle Teilnehmer und Spender. Vor allem an unsere Anja für das
tolle abwechslungsreiche Trainingskonzept, den Spender unseres Mittagessen
Firma Fabian Ernstofer Wild Be- und Verarbeitungsbetrieb und Andrea Martin,
sowie Fabiene Hürnder für das Vorbereiten und Claudia Snehotta für die Bilder
und Filme beim Training.


OSTERSEMINAR 2022

 

ENDLICH - nach 2 Jahren coronabedingten Absagen, durften wir an Ostern 2022 nun
endlich Andrea Kühne in Aichach begrüßen.

Bei etwas kühlen Temperaturen, aber mit Sonnenschein wurden unsere Teilnehmer zum
Thema "Dein Körper spricht...." durch einen interessanten und kurzweiligen Lehrgang
geführt.

 

Neben dem lernen konnten unsere Teilnehmer sich auch kulinarisch mit Frühstück,
Mittag- und Abendessen verwöhnen lassen. Nach drei Tagen durften wir zufriedene
Seminarteilnehmer verabschieden.

 

Auf ein baldiges Wiedersehen in Aichach 


6. BLV Leistungsprüfung vom 09.10.2021

 

Wieder einmal neigt sich ein Jahr dem Ende und unsere Herbstprüfung hat

uns ein MEGA Wochenende geschenkt.

Motivierte Starter, viele liebe Freunde, viele Helferlein die zu einem guten

gelingen beigetragen haben und nicht zu vergessen ein fairer Leistungsrichter

wo alle Starter zufrieden sein konnten.

5 Begleithundeprüfungen, 2 IFH-V, 4 IFH-1 und 1 IFH-2 so war der Tag 

ausgebucht und bei Traum Wetter viel zu schnell vorbei.

 

Besonders hervorzuheben ist unser Tagessieger Fährte / Vereinsmeister

in der IFH-1 mit 100 Punkten. Vom Ansatz bis zum Endgegenstand

fehlerfrei - Herzlichen Glückwunsch Alexander Seifferth.

 

Ganz herzlichen Glückwunsch natürlich allen anderen Startern zu ihren

tollen Leistungen.


Pfingstlehrgang 2021

Vielen Dank noch einmal an unseren Coach von SYSDOG - Sabine Scherer für das MEGA Seminar über Pfingsten 2021.

 

Freitag Abend begannen wir mit dem theoretischen Teil des Wochenendes und selbst
die Theorie war spannend und kurzweilig :-)

 

Samstag beschäftigten wir mit dem Thema 
"Kommunikation und Körpersprache - Man kann nicht nicht kommunizieren"
- Nonverbale Kommunikation: Körpersprache sprechen lernen
- Kommunikation als Bindungsgrundlage
- Übertragung des hundlichen Ausdrucksverhaltens auf die 
  Mensch-Hund-Kommunikation
- Klartext: Rede und Antwort zwischen Hund und Mensch

 

Sonntag stand das Thema "Grenzen setzen - aber richtig!" auf dem Lehrplan.

- Lernen über Versuch und Irrtum
- Konditioniertes Training
- Umgang mit Fokus und Präsenz - Grundlagen der "Raumverwaltung"

- Bewegungsverwaltung "Linie halten"

- Ressourcenverwaltung - Rücksprache halten statt einfach nehmen

 

Unter strenger Einhaltung der Corona Regeln und neu überarbeitetem Hygienekonzept
durften zahlreiche Lehrgangsteilnehmer spannende und lehrreiche Tage erleben.
Herzlichen Dank an alle die dieses gelungene Event organisiert und durchgeführt
haben. Ohne die zahlreichen Helferlein im Hintergrund ist solch eine Veranstaltung
nicht machbar - gerade jetzt mit extremen Auflagen und Vorgaben.


5. BLV Leistungsprüfung am 03.10.2020 &                              42. Leistungsprüfung der DDC OG Aichach am 04.10.2020

 

Mit insgesamt 30 Meldungen zu unserem großen Prüfungswochenende war die erstmalige Kombination zweier Leistungsprüfungen ein großer Erfolg.

 

An diesem historischen Wochenende, es jährt sich die deutsche Einheit zum 30. Mal, konnten wir Starter, Besucher, Mitglieder und liebe Freunde aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen begrüßen. Es starteten Mitglieder der Verbände BLV, DDC, swhv und KFT und ihren Mitgliedsvereinen und Ortsgruppen z.B. der Hundefreunde Paartal e.V., der DDC Ortsgruppe Mannheim-Heidelberg, der DDC Ortsgruppe Dortmund, DDC OG Bayreuth und der DDC Ortsgruppe München.

  

Viele nutzten diese einmalige Gelegenheit und starteten sowohl am Samstag, den 3. Oktober, bei unserer Leistungsprüfung des Bayerischen Landesverband für Hundesport (BLV) als auch bei der Leistungsprüfung  des Deutschen Doggen Club 1888 e.V. (DDC) am Sonntag, den 4. Oktober.


Am Samstag nutzten sechs unserer Mitglieder die Gelegenheit und legten die Begleithundeprüfung (BH/VT), teilweise erstmals mit Sachkundenachweis ab.
 

Mit 20 Fährtenprüfungen an beiden Tagen wird wieder einmal deutlich, dass der Fährtensport immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Hervorzuheben ist die Vielzahl der Starter in den höchsten Prüfungsstufen. Das spricht für ein hohes Ausbildungsniveau der startenden Teams.

 

Im einzelnen wurden am großen Prüfungswochenende  in der Fährte folgende Prüfungen gemeldet:

 

2 x FP 1 (DDC)   3 x FPr 1 (BLV)   2 x FP 2 (DDC) 

2 x FP 3 (DDC)   3 x FPr 3 (BLV)   1 x IFH-V (BLV)

3 x FH 1 (DDC)   3 x IFH 1 (BLV)   1 x IFH 2 (BLV)

 

Beide Leistungsrichter, Conny Bottlender (DDC) und Edgar Huber (BLV) hatten sowohl in der Fährte wie auch in der Unterordnung  einen ausgefüllten Richtertag ohne Leerlauf.

  

Wir gratulieren allen Teilnehmern und freuen uns besonders mit den beiden Vereinsmeistern: Samstag (BLV)Anja Gölyeri-Reich mit ihren Doggenrüden Almas Domo Tigris, FP1 97 Pkt, am Sonntag (DDC) Maria Hembera mit ihrer Doggenhūndin Jitka v d Bocksleite  FP 1 89 Punkte.

  

Die Gewinner des goldenen Halsbandes am Sonntag Maria Hembera mit ihrer Doggenhūndin
Jitka v d Bocksleite  FP1 89 Punkte und Julia Wild mit ihrem Riesenschnauzer
Lennox v d Brigachauen UP1 94 Punkte.


JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG am 08.02.2020

 

Am 08.02.2020 trafen wir uns im Vereinsheim in Ecknach zur jährlichen Jahreshauptversammlung.

TOP Themen zur diesjährigen Versammlung waren:

 

> Bericht über die finanzielle Lage
> Mitglieder- / Sponsorenentwicklung
> Bericht der Kassenprüfer
> Jahresrückblick 2019

> NEUWAHLEN der Vorstandschaft
  * 1. Vorsitzender - Christian Martin
  * 2. Vorsitzende - Claudia Snehotta
  * Schatzmeister - Maria Hembera
  * Schriftführer - Andrea Martin
  * Kassenprüfer - Constanze Bottlender, Fabiene Hürner

> Anpassung der Mitgliedsbeiträge ab dem Vereinsjahr 2020
Einzelmitglieder - NEU 35,00 € / Jahresbeitrag
Familienmitgliedschaft- NEU 60,00 € / Jahresbeitrag


Hier noch die Ergebnisse unserer 4. BLV Leistungsprüfung die wir bei
besten Prüfungswetter unter Freunden abhalten durften.
09.11.2019



Aichach, 19.10.2019

Herzlichen Glückwunsch an unsere Heidi und unseren Klaus zur bestanden Prüfung. Die harte Vorbereitung und das viele Lernen hat sich gelohnt. Wir freuen uns sehr euch beide in unserem Verein zu haben und wünschen euch für die Zukunft als Trainer alles erdenklich Gute.

  • Download
  • Unsere Ausbildungszeiten
  • Kontakt
  • Unsere Sponsoren
  • Datenschutz
  • Impressum
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Start
  • Förderverein
    • Download
    • Unsere Ausbildungszeiten
    • Kontakt
    • Unsere Sponsoren
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Wegbeschreibung
  • Termine
  • INTERN
  • Stundenplan
  • Platzverwaltung
zuklappen